Amrum Appartement Centrum
Ferienwohnungen & Ferienhäuser
Büro: Inselstraße 18
25946 Wittdün auf Amrum
Telefon: +49 (0)4682 9680515
}
Auf unserer großen, interaktiven Echtzeit-Wetter-und Nordseekarte können Sie alle interessanten und aktuellen Wetter- und Gewässerdaten für die Inseln Amrum, Sylt und Föhr einsehen. Neben den aktuellen Winddaten (Windrichtung und Windstärke), der Temperatur, dem Luftdruck, der Wolkenlage, dem Niederschlag (Regen oder Schnee) sogar die aktuelle Wellenhöhe sehen. Das Alles sogar als Vorhersage (ohne Gewähr) für die nächsten 9 Tage! Ganz neu und nur bei uns finden Sie sogar die aktuelle Wassertemperatur und die Strömungsrichtung für die Nordsee rund um die Inseln, die durchschnittliche Meeresoberflächentemperatur für alle Monate des Jahres, die aktuelle Abweichung vom langjährigen Durchschnitt und noch Vieles mehr. Alles auf einer Seite, alles auf einer übersichtlichen Karte.
Schenken wir den Berichten Glauben, ist eine Wattwanderung nicht nur im Sommer eine unbedingt empfehlens- und lohnenswerte Angelegenheit. Auch die Winterwattwanderungen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit.
Unsere Perle der Nordsee, die eindrucksvolle Insel Amrum liegt inmitten der phantastischen Natur des faszinierenden schleswig-holsteinischen Wattenmeeres, dem Teil des Meeres, der von dem stetigen Gezeitenwechsel Ebbe und Flut abhängig ist.
Naturzentrum Amrum des Öömrang Ferian, Naturschutzverein für Amrum! "Tritt heraus in das Licht der Dinge. Lass die Natur Dein Lehrer sein“.
Sofern nicht als Ackerland in der Vor- und Frühzeit genutzt, war ein nicht geringer Teil des Geestkernes von Amrum früher großflächig mit Heide bedeckt. Auch in jüngerer Zeit bestimmten diese großen Heideflächen stets das Landschaftsbild auf unserer schönen Insel Amrum.
Die Zeit der Heide-Blüte auf Amrum, beginnend im August, verwandelt die Insellandschaft in ein Meer von rosanen und lilafarbenen Tönen.
Bei den aufwändig angelegten Bohlenwegen auf Amrum handelt es sich um befestigte Holzkonstruktionen, die sowohl Heide und Dünen überqueren, das Ansteuern verschiedener Aussichtspunkte ermöglichen und den Wanderer zum umgebenden Strand führen.
Im Verlandungsbereich der Salzwiesen auf Amrum wächst der Strandflieder als für die Nordseeküste charakteristische Pflanze.
In Wittdün findet man einige Besonderheiten. Hier lohnt es sich, vorbeizuschauen...
"Der Blanke Hans" so wird hier im Norden bei Sturm sie tosende Nordsee genannt wird. Und wie nicht zu übersehen ist, wächst unsere Insel Amrum doch wahrhaftig im Wattenmeer weiter. Die vorgelagerten Seehundsbänke sorgen durch den von ihnen angespülten Sand für dieses einzigartige Phänomen, das die kleine Insel der großen Freiheit im Wattenmeer auszeichnet und zu einem besonderen Kleinod, der Perle der Nordsee, macht.
Viele schöne Fotos von der Perle der Nordsee. Bilder von Watt und Wiesen, Dünen und Strand, Orten und Wegen auf der Nordseeinsel Amrum.